Wölfe sind 7 bis 11 Jahre alt und treffen sich jeden Samstag, um gemeinsam einen Nachmittag voller Abenteuer zu erleben. Sie lernen sich in einer Gruppe zurechtzufinden und einmal etwas ohne ihre Eltern zu unternehmen.
Diese Aktivitäten werden von ausgebildeten Leitenden zwischen 16 und 20 Jahren organisiert. Sie finden im Freien statt, meistens im Wald, wo sich die Kinder bei Spielen, Schatzsuchen und Räuberjagden, austoben können. Den Leitenden ist es wichtig, dass der Spass im Vordergrund steht und die Fantasie der Kinder durch Geschichten und Abenteuer gefördert wird. Zur Abwechslung wird auch gebastelt und gegen Schluss der Aktivität gibt es für alle einen Zvieri.
Die Höhenpunkte sind immer die Lager über Pfingsten und in den Herbstferien. Sie finden unter einem bestimmten Thema statt, wie zum Beispiel die kleine Hexe, Unterwasserwelt, Piraten etc.
Ihr Kind ist bei uns jederzeit willkommen. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Wolfstufenleiterin Lejiona. So können wir Ihnen Ort und Zeit der nächsten Aktivität mitteilen.
Moskito und Lejiona
Erreichbar sind wir über das Kontakformular.
Mehr Infos zum Wölflihemd hier
Leitungsteam
|
Wölflileiter*innen |
|||
Meute Tschil | |||
Meuteleiterin | Iomys | ||
Hilfsmeuteleiterin | |||
Meute Marabu | |||
Meuteleiterin | Nagini | ||
Hilfsmeuteleiterin | |||
Meute Kondor | |||
Meuteleiter | Hathi | ||
Hilfsmeuteleiter | Dodo |